12. Aug. 2022 |
URNÄSCH - DAS SCHWEIZER DORF DES JAHRES 2022! |
12. Aug. 2022 |
Goldvreneli für gute Lehrabschluss-Noten im 2022 |
2. Aug. 2022 |
Zivilstandsnachrichten |
27. Juli 2022 |
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und Postagentur Urnäsch über 1. August |
27. Juli 2022 |
Chilbi Urnäsch - Chom doch au |
24. Juli 2022 |
1. August-Feier 2022 Urnäsch |
13. Juli 2022 |
Einweihungsfest Kanzlei- und Kirchenpark |
12. Juli 2022 |
Wähle Urnäsch zum Dorf des Jahres 2022 |
11. Juli 2022 |
Bauschlussrechnung Aussensanierung Kirche und Leichenhalle |
11. Juli 2022 |
Einbürgerung von Alt-Dorfarzt Walter Irniger |
10. Juli 2022 |
Ausserdem hat der Gemeinderat: |
8. Juli 2022 |
Die Gemeinde Urnäsch gratuliert zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. |
8. Juli 2022 |
Neue Lernende ab Sommer 2022 in Urnäscher Gemeindebetrieben |
30. Juni 2022 |
Urstamm – die Ursprungsgeschichte in Urnäsch |
23. Mai 2022 |
179. Gemeindeschreiberkonferenz |
23. Mai 2022 |
freie Lehrstelle 2023 |
23. Mai 2022 |
Teilzeitreinigungsperson ca. 10 Stellenprozent |
17. Mai 2022 |
Jahresrechnung 2021 genehmigt |
17. Mai 2022 |
Einweihungsfest Kanzlei- und Kirchenpark am 20. August 2022 |
15. Mai 2022 |
Abstimmungsresultate Urnäsch |
15. Mai 2022 |
Erhöhung Pensum Gemeindpräsidium abgelehnt |
13. Mai 2022 |
Urnäsch; Bereit für das neue Amtsjahr |
9. Mai 2022 |
Urnenabstimmung vom 15. Mai 2022 |
22. Apr. 2022 |
Gemeinderat zur Pensenerhöhung fürs Gemeindepräsidium |
14. Apr. 2022 |
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und Postagentur Urnäsch über Ostern |
11. Apr. 2022 |
öffentliche Versammlung zur Jahresrechnung - anschliessende Podiumsdiskussion |
8. Apr. 2022 |
Stelleninserat Forstwart - Vorarbeiter*in |
8. Apr. 2022 |
Stelleninserat Bauamt |
5. Apr. 2022 |
Ergänzungswahlen Urnäsch mit Nachtrag |
5. Apr. 2022 |
Urnäsch; Neuermittlung Wahlresultate |
3. Apr. 2022 |
Ergänzungswahlen Urnäsch |
30. März 2022 |
Sanierung 2. Etappe Feldstrasse |
24. März 2022 |
Kurzfristig freie Tageskarten neu zum halben Preis |
18. März 2022 |
Informationsstelle zu Ukraine-Flüchtlingen eingerichtet |
18. März 2022 |
Samstag, 20. August 2022 – Einweihung Plätze und Tag der offenen Türen |
17. März 2022 |
Referendum gegen Pensumerhöhung Gemeindepräsidium |
17. März 2022 |
Sehr erfreulicher Rechnungsabschluss |
4. März 2022 |
freie Lehrstelle auf Sommer 2022 und Sommer 2023 |
21. Feb. 2022 |
neue Baugesuchsformulare |
17. Feb. 2022 |
Traum-Mätsch gegen FCSG in Urnäsch? |
15. Feb. 2022 |
Freude und Stolz über die neue Gemeindekanzlei |
15. Feb. 2022 |
Patricia Ulmann-Müller kandidiert für den Kantonsrat |
14. Feb. 2022 |
Gemeindebetriebe Urnäsch haben freie Lehrstellen auf 2023 |
11. Feb. 2022 |
Besichtigung neue Gemeindekanzlei für alle möglich |
8. Feb. 2022 |
Tag der offenen Tür - Gemeindekanzlei Urnäsch |
28. Jan. 2022 |
Erhöhung Pensum Gemeindepräsidium auf Anfang 2023 |
27. Jan. 2022 |
Betreibungsamt Urnäsch; Rechenschaftsbericht 2021 |
27. Jan. 2022 |
Inspektion von Grundbuchamt und Notariat |
27. Jan. 2022 |
Erfreuliches nachhaltiges Bevölkerungswachstum |
25. Jan. 2022 |
Kreditfreigabe für Arealentwicklung Bahnhof Urnäsch |
25. Jan. 2022 |
Wahl zum stellvertretenden Betriebsleiter Forstbetrieb am Säntis |
19. Jan. 2022 |
Genehmigung Schlussabrechnung Ersatzbeschaffung Bauamt-Kommunaltraktor |
19. Jan. 2022 |
Weitere Etappen Sanierung Schönaustrasse |
19. Jan. 2022 |
Gemeindeverwaltung bleibt 20.01-21.01.2022 geschlossen |
12. Jan. 2022 |
Kurtaxenreglement |
12. Jan. 2022 |
Zivilstandsamt Appenzeller Hinterland; Geschäftstätigkeit und Inspektion |
11. Jan. 2022 |
Gemeindeverwaltung bleibt geschlossen am Alten Silvester... |
23. Dez. 2021 |
Urnäsch; Neuer und Alter Silvester 2021/2022 |
21. Dez. 2021 |
Öffnungszeiten über Feiertage |
20. Dez. 2021 |
Eingabe Sonntagsverkäufe für 2022 |
17. Dez. 2021 |
Freudvolle Einsegnung der neuen Gemeindekanzlei |
10. Dez. 2021 |
Ja zu Steuerfusssenkung dank guter Finanzsituation |
29. Nov. 2021 |
Abstimmungsergebnisse vom 28. November 2021 |
25. Nov. 2021 |
Budgetversammlung mit Schutzkonzept |
25. Nov. 2021 |
Gemeindebeitrag an Jugendskilager 2022 |
24. Nov. 2021 |
Rücktritte aus Behörden und Kommissionen |
22. Nov. 2021 |
Kreditfreigaben für Sanierung Kanzleiplatz und Kirchenplatz |
19. Nov. 2021 |
Neue Gemeinde-Website |
18. Nov. 2021 |
Gemeinsamer Auftakt in den Advent |
15. Nov. 2021 |
Voranschlag 2022 |
12. Nov. 2021 |
Gemeinde unterstützt Kita Rosalie |
4. Nov. 2021 |
Montage Kirchturmspitze Urnäsch |
3. Nov. 2021 |
Voranschlag 2022 mit Steuerfusssenkung |
27. Okt. 2021 |
Erfolgreiche junge Berufsleute mit „Goldvreneli“ geehrt |
2. Okt. 2021 |
FRIEDHOF-FELDRÄUMUNG 2021 |
24. Sept. 2021 |
Viehmarkt 30. September 2021 |
24. Sept. 2021 |
Unentgeltliche Rechtsberatung des Appenzellischen Anwaltsverbandes im Jahre 2022 |
21. Sept. 2021 |
Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern |
16. Sept. 2021 |
Die Jungbürgerfeier mit den 2003-er: Hoch hinaus-wir feiern |
8. Sept. 2021 |
Gelungene Neuzuzügerbegrüssung |
3. Sept. 2021 |
Rechnungsaufruf zur Aufnahme eines öffentlichen Inventars im Nachlass Beat Josef Weibel |
2. Sept. 2021 |
Schliessung des Polizeipostens in Urnäsch |
20. Aug. 2021 |
Sanierung Reformierte Kirche Urnäsch; Demontage und Öffnung der Kirchturmspitze Urnäsch |
21. März 2021 |
Zivilstandsnachrichten |